Am Sonntag, den 4. Mai 2025, war es wieder so weit: Punkt 13 Uhr fiel weltweit der Startschuss für den 12. Wings for Life World Run – das größte Laufereignis seiner Art.
Unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“ traten in diesem Jahr 310.719 Menschen aus 191 Nationen gleichzeitig an, um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln.
Der Lauf findet jährlich zugunsten der Wings for Life Stiftung statt, die sich der Heilung von Querschnittslähmung verschrieben hat. Das Besondere an diesem Lauf: Es gibt keine Ziellinie. Stattdessen startet 30 Minuten nach dem globalen Startsignal ein virtuelles oder reales Catcher Car, das die Teilnehmenden nach und nach einholt. Wer überholt wird, hat seinen individuellen Zieleinlauf erreicht. Dieses innovative Format vereint Menschen weltweit – egal ob sie in München beim offiziellen Flagship Run oder per App auf heimischen Strecken unterwegs sind.
Zwei Läuferinnen unserer Laufgruppe gingen in München an den Start und wurden fast zeitgleich vom Catcher Car eingeholt:
– Sabine Bohnet 16,15 km
– Birgit Burkhart 16,16 km
Insgesamt gingen allein in Deutschland 49.628 Teilnehmer:innen an den Start, davon rund 14.000 in München. Weltweit wurden durch das Event erneut Millionenbeträge für die Forschung gesammelt – und mit der deutschen Läuferin Esther Pfeiffer gibt es in diesem Jahr sogar eine globale Gesamtsiegerin, die Geschichte schrieb. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden – besonders an unsere engagierten Läuferinnen.
